Schmerzlinderung bei Diskushernie

Die meisten Betroffenen benötigen bei einer Diskushernie keine Operation. Bis zur vollständigen Heilung vergehen aber 6-12 Wochen, in denen vor allem zu Beginn starke Schmerzen auftreten. Das Ziel der konservativen Therapie ist deshalb, die Schmerzen so gut wie möglich zu lindern. Das gelingt etwa mit einer Bandage, TENS, Dehnübungen oder Wärmeanwendungen, die die ärztlich verordnete … Weiterlesen

Thermowäsche für den Alltag

Im Winter verliert der Körper viel Wärme. Ist man zusätzlich noch Zugluft ausgesetzt, kann es zu Verspannungen und Gelenkschmerzen kommen. Thermowäsche hält die körpereigene Wärme zurück und erzeugt so eine gesunde, natürliche Wärme. Beschwerden durch die Kälte werden zuverlässig vorgebeugt, selbst bei winterlichen Spaziergängen im Schnee. Was ist Thermowäsche? Thermowäsche hat isolierende Eigenschaften, damit die … Weiterlesen

Meniskus-Kniebandagen von Bauerfeind

Bauerfeind Kniebandagen sind bekannt für ihre hohe Qualität und den ausgezeichneten Tragekomfort. Aus dem breiten Bauerfeind Sortiment eignen sich drei verschiedene Bandagen bei Meniskusbeschwerden. Sie alle stützen den Meniskus mit ihrer Spezialpelotte von aussen. Dennoch unterschieden sich die verschiedenen Modelle und zwar im Gestrick. Während die GenuTrain auf den alltäglichen Gebrauch abgestimmt ist, bietet die … Weiterlesen

Rückenbandagen für den Sport

Leichte Rückenschmerzen sind kein Grund auf Sport zu verzichten. Im Gegenteil, Bewegung hilft die Beschwerden zu lindern. Eine Rückenbandage unterstützt den positiven Effekt der Bewegung zusätzlich und entlastet den Rücken während dem Training. Es gibt Sportbandagen für den unteren und oberen Rücken, sowie fürs Iliosakralgelenk. Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen Bei Rückenschmerzen wochenlang im Bett zu … Weiterlesen

Ellenbogenbandagen für den Sport

Ellenbogenbandagen unterstützten das Gelenk mit Kompression und einem anregenden Massageeffekt. Wir stellen Ihnen Ellenbogenbandagen vor, die speziell für die Anwendung beim Sport geeignet sind. Sie zeichnen sich durch besonders atmungsaktive Materialien und ein anpassungsfähiges Gestrick aus. So werden Wirkung und Bewegungsfreiheit optimal miteinander vereint. Wie Ellenbogenbandagen helfen Der Aufbau der meisten Sport-Ellenbogenbandagen ist ähnlich. Ein … Weiterlesen

Knöchelbandage bei Verstauchung und Zerrung

Bei einer Verstauchung des Knöchels oder einer Zerrung der Seitenbänder, unterstützt eine Knöchelbandage oder eine Knöchelorthese den Heilungsprozess. Je nach Schweregrad der Verletzung ist eine Bandage mit einer leichten oder starken Stabilisierung gefragt. Wir stellen Ihnen für jeden Schweregrad der Sprunggelenkdistorsion geeignete Bandagen und Orthesen vor, damit sie einfach das passende Hilfsmittel finden. Die Sprunggelenkdistorsion … Weiterlesen

Die neue Generation GenuTrain Kniebandagen

Die GenuTrain Kniebandage ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das beliebteste Modell GenuTrain wird etwa nach Sportverletzungen oder bei Meniskusbeschwerden eingesetzt und wurde bereits vor zwei Jahren komplett überarbeitet. Jetzt sind die Spezialausführungen GenuTrain P3, GenuTrain A3 und GenuTrain S gefolgt. Sie alle werden ab sofort aus dem neuen Train-Gestrick gefertigt. Was ist neu? Das … Weiterlesen

Kniearthrose mit einer Bandage behandeln

Kniearthrose ist schmerzhaft und kann die Bewegungsfreude im Alltag einschränken. Eine Bandage ist eine einfache, kostengünstige und medikamentenfreie Möglichkeit die Schmerzen zu lindern. Manchmal reicht sie als alleinige Therapie aus, in anderen Fällen ist sie lediglich ein Teil eines umfassenden Behandlungskonzepts. Die meisten Betroffenen profitieren in beiden Fällen von einer sofortigen Schmerzlinderung und einem verbesserten … Weiterlesen

Rückenbandagen – ein Überblick

Rückenbandagen gibt es mit unterschiedlichen Unterstützungslevels. Wärmende Bandagen stützen kaum, entspannen aber die Muskeln mit ihrer Wärmewirkung. Mehr Unterstützung bieten die am häufigsten angewendeten Kompressionsbandagen. Feste Orthesen schränken die Bewegungsfreiheit ein und werden nur bei starken, oder chronischen Beschwerden eingesetzt. In diesen drei Hauptkategorien an Rückenbandagen gibt es zudem verschiedene Modelle für spezielle Anwendungszwecke, etwa … Weiterlesen

Ergonomische Gehhilfen von FDI

Die FDI Gehhilfen werden alle in Frankreich designt und hergestellt. Das leichte Alu-Rohr ist mit einer dunkeln Hammerschlag-Lackierung versehen, um den Krücken eine dezente Optik zu verleihen. Gepolsterte Griffe sorgen bei der Langzeitanwendung für besten Komfort und entlasten die Hände. Bei Sanihaus.ch finden Sie ab sofort drei verschiedene Gehhilfen der Marke FDI. Faltbare Krücke ErgoTech … Weiterlesen