Yoga-Matten im Vergleich

Wir haben für Sie drei ganz unterschiedliche Yoga-Matten getestet und verglichen. Welches Modell sich für Sie eignet, hängt unter anderem von den individuellen Bedürfnissen, aber auch von der Balance ab. Wird abwechselnd zu Hause und in einem Studio trainiert, ist eine leichte, dünne Matte oft die beste Wahl. Deuser Premium Yoga-Matte TPE Die Premium Yoga-Matte … Weiterlesen

TENS-Ersatzelektroden

Werden TENS-Elektroden richtig angewendet, bleiben sie lange gut. Aber auch bei der besten Pflege kleben die Pads irgendwann nicht mehr. Dann ist es Zeit sie zu ersetzen, damit man weiterhin von der vollen Wirkung der TENS profitieren kann. Wir bieten Ihnen Ersatzelektroden von verschiedenen Marken und mit unterschiedlichen Anschlüssen. Wie lange halten TENS-Elektroden Es gibt … Weiterlesen

BH nach der Brustkrebs-OP

In den ersten sechs bis acht Wochen nach der Brustkrebs-OP stützt ein Kompressions-BH die Brust, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Durch die optimale Entlastung der Brust wird zudem eine schöne, unauffällige Narbenbildung begünstigt. Mit einer gezielten Narbenpflege kann man das optische Ergebnis der OP ebenfalls positiv beeinflussen. Sport- oder Kompressions-BH? Beim Spitalaustritt bekommen Frauen … Weiterlesen

Blutdruckmessgerät bei Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine versteckte Gefahr. Während die Hälfte der Betroffenen an Herzrasen oder Herzstolpern leidet, bemerkt die andere Hälfte der Betroffenen nichts von der Erkrankung. Viele moderne Blutdruckmessgeräte haben deshalb eine integrierte Vorhofflimmern-Erkennung. Das verbessert die Früherkennung von Herzrhythmusstörungen ohne zusätzlichen Aufwand. Risiko bei Herzrhythmusstörungen Die meisten gesunden Herzen schlagen in einem regelmässigen Rhythmus. Gelegentliche … Weiterlesen

Kompressions-BH’s nach Brustvergrösserung

Nach der Brustvergrösserung müssen Patientinnen für einige Wochen einen Kompressions-BH tragen. Er stabilisiert die Implantate und hilft Schwellungen zu reduzieren. Das lindert auch die Schmerzen. Wir stellen Ihnen verschiedene Kompressions-BH’s für die Nachbehandlung vor. Sie lassen sich alle auf der Vorderseite öffnen, was das Anziehen nach der OP erleichtert. Stabilisierung der Implantate mit BH Um … Weiterlesen

Nierenwärmer

Wärme im Bereich des unteren Rückens ist angenehm wohltuend und kann Rückenschmerzen vorbeugen, sowie Blase und Nieren schützen. Wir stellen ihnen die besten Nierenwärmer, sowie Rückenbandagen mit Wärmewirkung vor. Damit geniessen Sie den Winter ohne Beschwerden. Für was braucht man einen Nierenwärmer? Ein Nierenwärmer hält die untere Hälfte des Rumpfs warm. Das ist einerseits angenehm, … Weiterlesen

Sport trotz Kniearthrose

Grundsätzlich ist Sport bei Kniearthrose gesund und empfehlenswert, um den Knorpelabbau zu bremsen. Übermassige Belastung kann die Symptome aber verstärken und dem Knorpel schaden. Mit einer angepassten Trainingsstrategie kann man die Vorteile des Sports nutzen, ohne die Gelenke zu überlasten. Eine Kniebandage hilft die muskuläre Stabilisierung zu verbessern, um Fehlbelastungen vorzubeugen. Ursache für Kniearthrose Arthrose … Weiterlesen

Schwindel beim Aufstehen

Schwindel – viele haben es schon einmal erlebt, man steht auf und plötzlich wird einem schwarz vor Augen. Betroffen sind junge, schlanke oder aber ältere Personen. Häufig handelt es sich lediglich um eine verlangsamte Reaktion des Körpers auf den Lagewechsel aufgrund eines niedrigen oder hohen Blutdrucks. Selten sind Grunderkrankung für das Schwindelgefühl beim Aufstehen verantwortlich. … Weiterlesen

Wandersocken mit Kompression

Wandersocken mit Kompression sind eine gute Möglichkeit um die Gesundheit der Beine sowie die Leistungsfähigkeit der Muskeln beim Wandern zu unterstützen. Aber auch der Komfort lässt keine Wünsche offen. Blasen werden dank dem passgenauen Sitz vorgebeugt. Die neuen Outdoor Performance Compression Socks schützen den Fuss zusätzlich mit verschiedenen Polsterzonen vor Druck und Reibung. Weshalb braucht … Weiterlesen

Schmerzlinderung bei Diskushernie

Die meisten Betroffenen benötigen bei einer Diskushernie keine Operation. Bis zur vollständigen Heilung vergehen aber 6-12 Wochen, in denen vor allem zu Beginn starke Schmerzen auftreten. Das Ziel der konservativen Therapie ist deshalb, die Schmerzen so gut wie möglich zu lindern. Das gelingt etwa mit einer Bandage, TENS, Dehnübungen oder Wärmeanwendungen, die die ärztlich verordnete … Weiterlesen