Gips Nässeschutz fürs Duschen und Baden

Wer nach einem Arm- oder Beinbruch aus dem Spital austritt, erhält die klare Anweisung den Gips beim Duschen vor Nässe zu schützen. Viele Gipsträger kämpfen sich zu Hause mit Plastiksack und Klebeband ab. Dabei gibt es spezielle Nässeschütze, die nicht nur beim Duschen, sondern sogar beim Baden und Schwimmen absolut dichthalten. Wir stellen Ihnen den … Weiterlesen

Tennisarm loswerden

Ursachen, Behandlung und Übungen Schmerzen aussen, unterhalb des Ellenbogens treten häufig nach repetitiven Bewegungen auf, z.B. nach dem Tennisspielen, oder nach dem Arbeiten am Computer. Beim sogenannten Tennisarm handelt es sich um eine Reizung der Sehnenansätze. Mit Ruhe, Dehnübungen und einer Bandage bekommt man die Schmerzen in den Griff. Das Gleiche gilt auch für den … Weiterlesen

Bandagen bei Skidaumen

Beim Skifahren oder bei Stürzen auf die Hand wird das Band am Daumengrundgelenk häufig verletzt. Das führt zu einer übermässigen Aufklappbarkeit des Daumens, was die Greiffähigkeit der Hand empfindlich einschränkt. Mehr über den Skidaumen und geeignete Bandagen zur Behandlung erfahren Sie hier. Unfallmechanismus Skifahrer kennen es, im harten Schnee bleibt der Skistock stecken. Lässt er … Weiterlesen

Bort Sport Bandagen überarbeitet

Bei Sanihaus.ch finden Sie verschiedene Bandagen aus der Bort Sport-Linie. Jetzt wurden die Bandagen überarbeitet und präsentieren sich in einem frischen Design. Es ist aber nicht nur die Optik, sondern auch der Komfort verbessert worden. Wir stellen Ihnen die Bort Sport Bandagen, sowie die Neuerungen vor. Stabilogen Sport Kniebandage Die Kniebandage von Bort ist neu … Weiterlesen

Skisocken mit Merinowolle

Merinowolle – das ideale Material für Skisocken Merinowolle hat einzigartige Trageeigenschaften und ist angenehm wärmend. Kein Wunder, wird das hochwertige Naturmaterial häufig in Skisocken eingesetzt. Wir stellen Ihnen hier einige Skisocken vor, die nicht nur dank Merinowolle einen guten Tragekomfort bieten, sondern durch eine leichte Kompression für mehr Leistungsfähigkeit sorgen. Merino Skisocken Anders als gewöhnliche … Weiterlesen

Kompressionssocken mit Merinowolle

CEP hat speziell für die kalte Jahreszeit verschiedene Sport-Kompressionssocken mit Merinowolle entwickelt. Sie unterstützen das Bein mit einer durchblutungssteigernden, muskelstabilisierenden Kompression und wärmen mit natürlicher Merinowolle. Welche Socken und Kleidung Sie beim Sport im Winter angenehm warm hält, erfahren Sie hier. Merino Outdoor Wandersocken Bei einer Winterwanderung, Bergtour oder Schneeschuhwanderung unterstützen Sie die Merino Outdoor … Weiterlesen

Bauerfeind Sports Schuheinlagen

Schuheinlagen unterstützen und entlasten die Füsse, so dass weniger Beschwerden auftreten. Eine hochwertige Einlage stabilisiert das Fussgewölbe und ermöglicht eine physiologische Abrollbewegung. Mit den neuen Bauerfeind Sports Insoles entlasten und unterstützen Sie die Füsse wirkungsvoll. Die Schuheinlagen sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Welche Vorteile Ihnen die einzelnen Modelle bieten, erfahren Sie hier. Belastung der … Weiterlesen

Bauerfeind Sports Bandagen

Bauerfeind steht seit Jahrzehnten für Qualität, Wirksamkeit und Zuverlässigkeit, wenn es um Bandagen geht. Mit der neuen Sports Linie macht Bauerfeind sein Know-How aus dem medizinischen Bereich auch für Sportler zugänglich. Wir stellen Ihnen die Sports Bandagen vor, die es ab sofort bei Sanihaus gibt. Die Vorteile der Sports Bandagen Die Bauerfeind Sports Bandagen wurden … Weiterlesen

Neue Bauerfeind Sprunggelenkorthesen

Bauerfeind hat das Knöchelorthesen-Sortiment um die MalleoLoc L und die MalleoLoc L3 erweitert. Die beiden neuen Orthesen bieten etwas weniger Stabilität als die bewährten MalleoLoc oder AirLoc Schienen, dafür mehr Komfort im Alltag. Dank innovativem Slim-Fit-Design mit aussenseitiger L-Orthesenschale passen die neuen Schienen problemlos in schmale Businessschuhe. Die MalleoLoc L Das Kernstück der MalleoLoc L … Weiterlesen

Ruhigstellungsbandagen für die Schulter

Schulter ruhigstellen oder nicht? Die Schulter wird hauptsächlich von Muskeln stabilisiert. Eine funktionelle Behandlung sollte einer kompletten Ruhigstellung vorgezogen werden, sofern dies möglich ist. Die Schulter ist aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion extrem beweglich, aber auch anfällig auf Verletzungen. Welche Verletzungen Sie mit einer Ruhigstellungsbandage behandeln können, erfahren Sie hier. Ausserdem stellen wir Ihnen die besten … Weiterlesen