Kompressionsstrümpfe mit Hüftbefestigung

Kompressionsstrümpfe werden bei verschiedenen venösen und lymphologischen Erkrankungen eingesetzt. Sie wirken sich positiv auf die venöse Durchblutung aus und helfen Schwellungen zu reduzieren. Während Krampfadern in der Regel beidseitig auftreten, sind Erkrankungen wie Thrombosen, das postthrombotische Syndrom und Lymphödeme oft einseitig. Hier sind Schenkelstrümpfe mit Hüftbefestigung eine gute Wahl, weil sie einseitig tragbar sind und … Weiterlesen

Hautpflege bei Venenleiden

Das Blut transportiert Nähr- und Abfallstoffe. Als wichtigstes Transportmittel unseres Körpers versorgt es alle Organe mit den nötigen Baustoffen und ist gleichzeitig der „Müllwagen“ für Abbauprodukte. Bei Venenleiden ist die Durchblutung in den Beinen eingeschränkt. Entsprechend ist die Versorgung der Haut nicht mehr im gleichen Umfang gewährleistet wie bei gesunden Gefässen. Venenpatienten leiden deshalb sehr … Weiterlesen

Die richtigen Strümpfe Kompressionsklasse 2 finden

Sie sind auf der Suche nach passenden Strümpfen der Kompressionsklasse 2. Hier erfahren Sie, in welchen Eigenschaften sich Kompressionsstrümpfe unterscheiden und wie Sie schnell das richtige Modell finden. 3 Kriterien für den richtigen Strumpf Kompressionsstrümpfe werden von verschiedenen Marken angeboten, sind sich aber in vielen Eigenschaften sehr ähnlich. Das liegt daran, dass die Strümpfe zahlreiche … Weiterlesen

Das postthrombotische Syndrom

Venenthrombosen sind an sich eine unangenehme Sache und müssen immer sofort von einem Arzt untersucht und behandelt werden. Bleibt die Behandlung aus, kann das schwerwiegende Folgen haben. Die wohl bekannteste Komplikation bei Thrombose ist die Lungenembolie. Viel häufiger ist aber das postthrombotische Syndrom. Diese Venenerkrankung ist auf die Schädigung und Verengung der Venen durch den … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe für Herren

Ungefähr 10% der Herren in der Schweiz leiden an Krampfadern und venösen Beschwerden. Die schwachen Venen sind zwar vererbbar, Umweltfaktoren spielen aber ebenfalls eine wichtige Rolle. Wer im Beruf viel steht oder sitzt hat ein erhöhtes Risiko für Krampfadern. Übergewicht und Bewegungsmangel wirken sich negativ auf die Beingesundheit aus. Das Alter spielt auch eine Rolle. … Weiterlesen

Mit Lymphödem durch den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen nehmen auch die lymphatischen Schwellungen zu. Diese Erfahrung müssen viele Lymphödempatientinnen machen. Lernen Sie die besten Behandlungsmethoden gegen Schwellungen kennen. Kompressionsstrümpfe Kompressionsstrümpfe sind der wichtigste Grundstein in der Behandlung des Lymphödems, darauf darf man auch im Sommer nicht verzichten. Wichtig ist, dass der Strumpf richtig passt, dann ist er auch recht … Weiterlesen

Schwere Beine im Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, leiden wieder mehr Personen an schweren Beinen, manchmal auch Schwellungen. Das liegt an den Blutgefässen, die sich bei Wärme erweitern. Dadurch staut sich das Blut in den Beinen und Flüssigkeit kann ins Gewebe austreten. Bei Personen mit gesunden Venen sind die Symptome einfach lästig. Patienten mit chronischer venöser Insuffizienz oder Lymphödem … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe für Schwangere

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper, ein Umstand den die meisten Frauen zu Recht positiv wahrnehmen. Trotz der schönen Seiten der Schwangerschaft haben die Veränderungen aber auch einen Nachteil, die Venen werden stark belastet. Dadurch erhöht sich das Thromboserisiko und die Entstehung von Krampfadern wird begünstigt. Mit Kompressionsstrümpfen lassen sich diese Komplikationen auf einfache … Weiterlesen

Highlight Strümpfe zum Aktionspreis

Kennen Sie die Sigvaris Highlight Strümpfe? Das ist der neue Name der Lifestockings und Citylight Strümpfe. Sie werden jetzt alle unter dem Namen Highlight geführt. Die beliebte Qualität bleibt aber weitgehend gleich. Nur einige kleine Verbesserungen machen die Strümpfe noch attraktiver. Lernen Sie die neuen Vorteile jetzt zum Vorzugspreis kennen. 2 Aktionen für Sie Sie … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe

Kennen Sie den Unterschied zwischen Stützt- und Kompressionsstrümpfen? Und was bedeutet eigentlich die Bezeichnung KKL? Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Kompressionsstrümpfe. Begriffsdefinition Kompressionsstrümpfe Kompressionsstrümpfe sind RAL zertifizierte medizinische Hilfsmittel die zur Behandlung von venösen und lymphatischen Erkrankungen eingesetzt werden. Sie weisen einen kontrollierten Druckverlauf auf, der an der Fessel sein Maximum hat und gegen … Weiterlesen