Vergleich Boso Medicus X vs. Boso Medicus Vital

Das Boso Medicus X ist Testsieger der Stiftung Warentest, die 8 Blutdruckmessgeräte für den Oberarm verglichen hat. Das Boso Medicus X ist aber nicht das einzige gute Blutdruckmessgerät aus dem Hause Boso. Die von Ärzten bevorzugte Marke für Blutdruckmessgeräte bietet viele verschiedene Modelle mit individuellen Vorteilen. Um Ihnen die Wahl des richtigen Modells zu erleichtern, … Weiterlesen

Testbericht GenuTrain

Die GenuTrain Kniebandage wurde Anfang 2020 in einer komplett überarbeiteten Version vorgestellt. Das Ziel des Updates war, die Bandage nach dem neusten Wissensstand zu optimieren, die modernste Produktionstechnik auszuschöpfen. Wir haben die neue GenuTrain von einer Kundin testen lassen, die bereits das alte Modell kennt und so für diesen Testbericht auch einen Vergleich zum Vorgängermodell … Weiterlesen

Blutdruckmessgeräte für 2-4 Personen

Wenn mehrere Personen in einem Haushalt regelmässig den Blutdruck messen müssen, bieten Blutdruckmessgeräte für 2 oder mehr Personen einen entscheidenden Vorteil. Sie speichern die Messdaten jeder einzelnen Person separat ab. Wir haben für Sie alle Blutdruckmessgeräte für 2-4 Personen aus unserem Sortiment getestet und verglichen. Bluthochdruck früh erkennen Bluthochdruck spürt man nicht. Die meisten Fachpersonen … Weiterlesen

Testbericht Omron RS4

Auf der Suche nach einem Blutdruckmessgerät habe ich mich für das Omron RS4 Handgelenk-Blutdruckmessgerät entschieden, weil es eine hohe Sicherheit und eine einfache Anwendung verspricht. Das Gerät hat die angepriesenen Möglichkeiten deutlich übertroffen, weshalb ich mit dem Gerät mehr als zufrieden bin. Attraktiver Lieferumfang Geliefert wird das Handgelenk-Blutdruckmessgerät von Sanihaus.ch innert 2 Tagen mit der … Weiterlesen

Testbericht Omron RS2

Als ich wegen einer Erkältung beim Arzt war, wurde zufälligerweise festgestellt, dass mein Blutdruck leicht erhöht ist. Deshalb muss ich jetzt einmal am Tag Blutdruck messen. In drei Monaten ist der nächste Termin. Dazu soll ich den ausgefüllten Blutdruckpass mitbringen, damit der Arzt die Werte überprüfen kann. Mir wurde ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät empfohlen, weil diese einfach … Weiterlesen

Knieschmerzen beim Wandern vorbeugen

Die Berge werden immer mehr von Skiort zur Sommerferiendestination. Wandern erfreut sich bei einer grossen Bevölkerungsgruppe einer steigenden Beliebtheit. Blöd nur, wenn bereits am ersten Abend die Knie schmerzen. Am besten beginnt man schon ein paar Wochen vor den Wanderferien mit der Vorbereitung, um Knieschmerzen vorzubeugen. Aber auch beim Wandern selbst kann man einiges für … Weiterlesen

Die neue Generation der EpiTrain Ellenbogenbandage

Bauerfeind entwickelt seine Bandagen zusammen mit Ärzten, Physiotherapeuten und Patienten. Dabei werden moderne Messtechniken eingesetzt um die Wirksamkeit zu überprüfen, die Erfahrungen von Therapeuten mit einbezogen und die Rückmeldungen der Patienten berücksichtigt. Dieser Entwicklungsprozess steht nie still. Bauerfeind sucht immer nach neuen Möglichkeiten seine Bandagen weiter zu verbessern. Mit dem neuen 3D-Train-Gestrick und den Pelotten … Weiterlesen

Testbericht Beurer FT85

Wer Kinder hat weiss, dass diese häufig krank sind. Fiebermessen kann gerade bei kleinen Kindern schwierig sein und auch Jugendliche haben selten Freude daran. Fürs Fiebermessen habe ich mit dem FT85 von Beurer jetzt eine Lösung gefunden, die mich und meine Familie überzeugt. Form, Grösse, Gewicht Der FT85 ist mit 16 cm Länge etwa so … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe anziehen

Kompressionsstrümpfe anziehen ist einfach, wenn man es richtig macht! Damit die engen Strümpfe mühelos über die Ferse gleiten, gibt es einige Tipps und Tricks. Wenn es auch mit der richtigen Anziehtechnik nicht klappt, helfen Anziehhilfen. Nur in den wenigsten Fällen muss auf einen andern Strumpf ausgewichen werden. Kompressionsstrümpfe anziehen Schritt für Schritt Jedem Kompressionsstrumpf liegt … Weiterlesen

Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis

Händedesinfektion reduziert die Keimzahl auf der Haut in wenigen Sekunden um ein vielfaches. Dadurch schaffen sie nicht nur in medizinischen Einrichtungen und vor Operationen Sicherheit, sondern auch unterwegs, wenn kein Wasserhahn zum Händewaschen in der Nähe ist. In nur 30 Sekunden sind Bakterien, Viren, Pilze und Tuberkuloseerreger inaktiviert. Um sicher zu gehen, dass die Händedesinfektion … Weiterlesen