Urgo Wundauflagen für chronische Wunden

Während kleine Wunden wie sie im Alltag oft auftreten schnell abheilen, benötigen chronische Wunden Wochen bis Monate. Meist sind es Grunderkrankungen wie Durchblutungsstörungen oder Diabetes, die dazu führen, dass eine Wunde sich für mehr als vier Wochen nicht verschliesst. Eine weitere schwer zu behandelnde Wundart sind Druckgeschwüre (Dekubitus), wie sie bei bettlägerigen Patienten oft auftreten. … Weiterlesen

Alles für die Wundbehandlung

Wunden bilden eine Eintrittspforte für Keime. Sie müssen deshalb sorgfältig gereinigt und sauber abgedeckt werden. Bei kleinen Schnittwunden reicht oft ein gewöhnliches Heftpflaster. Grössere Wunden bedürfen einer gezielten Reinigung und Behandlung, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu begünstigen. Wunde reinigen Unmittelbar nach einer Verletzung muss die Wunde von allfälligem Schmutz und Keimen befreit werden. … Weiterlesen

Desinfektionsmittel für Haut und Flächen

Bakterien und Viren sind allgegenwärtig. Viele Bakterien sind sogar notwendig für unsere Gesundheit. Anders ist es, wenn krankheitserregende Keime übertragen werden. Hier kann es zur Verbreitung von Krankheiten kommen. Desinfektionsmittel reduzieren Krankheitserreger und beugen die Übertragung von Infektionen vor. Bei Sanihaus finden Sie eine grosse Auswahl an Desinfektionsmitteln für verschiedene Anwendungen. Anwendungsberieche Desinfektionsmittel werden in … Weiterlesen

Hautpflege bei Venenleiden

Das Blut transportiert Nähr- und Abfallstoffe. Als wichtigstes Transportmittel unseres Körpers versorgt es alle Organe mit den nötigen Baustoffen und ist gleichzeitig der „Müllwagen“ für Abbauprodukte. Bei Venenleiden ist die Durchblutung in den Beinen eingeschränkt. Entsprechend ist die Versorgung der Haut nicht mehr im gleichen Umfang gewährleistet wie bei gesunden Gefässen. Venenpatienten leiden deshalb sehr … Weiterlesen

Kompressionstherapie bei Restless Legs Syndrom

Das Krankheitsbild Das RLS ist eine häufige chronische Erkrankung mit Ziehen, Spannen, Kribbeln, Schmerzen, Wärmegefühl oder anderen unangenehmen Gefühlen meist in den Beinen oder Füssen. Es besteht der imperative Drang, sich zu bewegen, die Muskeln anzuspannen oder zu dehnen. Da die Beschwerden oft ausschließlich in der Nacht auftreten, werden die Betroffenen gezwungen, aufzustehen und umherzugehen. … Weiterlesen

Die richtigen Strümpfe Kompressionsklasse 2 finden

Sie sind auf der Suche nach passenden Strümpfen der Kompressionsklasse 2. Hier erfahren Sie, in welchen Eigenschaften sich Kompressionsstrümpfe unterscheiden und wie Sie schnell das richtige Modell finden. 3 Kriterien für den richtigen Strumpf Kompressionsstrümpfe werden von verschiedenen Marken angeboten, sind sich aber in vielen Eigenschaften sehr ähnlich. Das liegt daran, dass die Strümpfe zahlreiche … Weiterlesen

Wundprosan – die Innovation

Wundprosan ist ein neuartiges Mittel zur feuchten Wundbehandlung, das völlig frei von Wirkstoffen und trotzdem äusserst wirkungsvoll ist – dank seiner einzigartigen Struktur! Entdecken Sie die Lösung für fast alle Wunden, die selbst für sehr sensible Personen geeignet ist. ROS-Scavenging-Technologie Die Wirkung von Wundprosan beruht nicht auf einem Medikament oder einem chemischen Wirkstoff, sondern auf … Weiterlesen

Die Nachbehandlung der Hallux OP

Der Hallux valgus ist eine Fehlstellung der Grosszehe. Die Zehe ist im Grundgelenk nach aussen abgeknickt, was für die Betroffenen einerseits schmerzhaft ist, andererseits auch ästhetisch stören kann. Die Deformation führt ausserdem zu einer Fehlbelastung von Fuss und Gelenken, was frühzeitige Abnutzungserscheinungen und Arthrose begünstigt. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich deshalb früher oder später … Weiterlesen

McDavid neu bei Sanihaus

Bei Sanihaus finden Sie eine grosse Auswahl an Bandagen von bekannten Marken. Ab sofort wird dieses Sortiment durch die Bandagen und Stützen des amerikanischen Herstellers McDavid ergänzt. Lesen Sie mehr über die bekannte Marke und die Vorteile der neuen Produkte. McDavid McDavid wurde im Jahr 1969 vom amerikanischen Arzt Dr. Robert F. McDavid Jr. gegründet. … Weiterlesen

Das postthrombotische Syndrom

Venenthrombosen sind an sich eine unangenehme Sache und müssen immer sofort von einem Arzt untersucht und behandelt werden. Bleibt die Behandlung aus, kann das schwerwiegende Folgen haben. Die wohl bekannteste Komplikation bei Thrombose ist die Lungenembolie. Viel häufiger ist aber das postthrombotische Syndrom. Diese Venenerkrankung ist auf die Schädigung und Verengung der Venen durch den … Weiterlesen