Bandagen bei Sehnenscheidenentzündung

Das schöne Wetter lockt einen in den Garten. Bei all dem Schneiden, Schaufeln und Hacken geht vergessen, welche Belastung diese repetitiven Bewegungsabläufe darstellen. Nach Stunden oder Tagen macht ein stechender, ziehender Schmerz darauf aufmerksam. Die Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) kann natürlich nicht nur bei der Gartenarbeit, sondern von allen Arten repetitiver Arbeit ausgelöst werden. Erfahren Sie mehr … Weiterlesen

Die neuen Generation Orthesen

Wir werden immer älter, das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Gelenke aus. Nach vielen Jahrzehnten sind sie abgebraucht und ältere Personen leiden an Arthrose oder anderen degenerativen Erkrankungen. Auf eine Operation wird oft verzichtet. Dennoch braucht man nicht unter den Schmerzen zu leiden, denn stabilisierende Orthesen können die Gelenke unterstützen und so Beschwerden … Weiterlesen

Schnelle Hilfe bei Knöchelverstauchung

Eine kleine Unachtsamkeit genügt und schon ist ein Misstritt passiert. Das Sprunggelenk schmerzt und ist geschwollen. Jetzt muss die PECH-Regel befolgt werden. Anschliessend wird der Fuss mit einer Bandage behandelt um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und das Gelenk zu stabilisieren. Erfahren Sie mehr über die Behandlung der Knöchelverstauchung. PECH-Regel Die PECH-Regel ist den … Weiterlesen

Gelenkschmerzen im Winter

Die winterliche Kälte ist manchmal nicht nur unangenehm, sondern kann auch wehtun. Viele Gelenke vertragen keine Kälte und fangen im Winter ohne erklärlichen Grund an zu schmerzen. Erfreulich ist, dass meist keine Erkrankung dahinter steckt, sondern nur eine Überempfindlichkeit die Ursache für die Beschwerden ist. Deshalb kann schon einfache Wärmekleidung oder eine wärmende Bandage helfen. … Weiterlesen

CRPS I (Sudeck): Schmerzen mit Strom behandeln?

Das CRPS I (Complex Regional Pain Syndrome I, komplexes regionales Schmerzsyndrom I) ist eine oft spät erkannte Komplikation nach Traumen, Operationen oder anderen Erkrankungen. Der Begriff CRPS I umfasst die früher verwendeten Bezeichnungen Reflexdystrophie, (Morbus) Sudeck, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie, Causalgie – Syndrom und sympathische Reflexdystrophie. Die Erkrankung tritt ohne bekannte Ursache nach Verletzungen auf, wobei die … Weiterlesen