Die Nachbehandlung der Hallux OP

Der Hallux valgus ist eine Fehlstellung der Grosszehe. Die Zehe ist im Grundgelenk nach aussen abgeknickt, was für die Betroffenen einerseits schmerzhaft ist, andererseits auch ästhetisch stören kann. Die Deformation führt ausserdem zu einer Fehlbelastung von Fuss und Gelenken, was frühzeitige Abnutzungserscheinungen und Arthrose begünstigt. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich deshalb früher oder später … Weiterlesen

McDavid neu bei Sanihaus

Bei Sanihaus finden Sie eine grosse Auswahl an Bandagen von bekannten Marken. Ab sofort wird dieses Sortiment durch die Bandagen und Stützen des amerikanischen Herstellers McDavid ergänzt. Lesen Sie mehr über die bekannte Marke und die Vorteile der neuen Produkte. McDavid McDavid wurde im Jahr 1969 vom amerikanischen Arzt Dr. Robert F. McDavid Jr. gegründet. … Weiterlesen

Das postthrombotische Syndrom

Venenthrombosen sind an sich eine unangenehme Sache und müssen immer sofort von einem Arzt untersucht und behandelt werden. Bleibt die Behandlung aus, kann das schwerwiegende Folgen haben. Die wohl bekannteste Komplikation bei Thrombose ist die Lungenembolie. Viel häufiger ist aber das postthrombotische Syndrom. Diese Venenerkrankung ist auf die Schädigung und Verengung der Venen durch den … Weiterlesen

Spreizfuss Einlagen

Der Spreizfuss kann schon fast als Volkskrankheit bezeichnet werden. Viele Personen leiden an einem verbreiterten, abgeflachten Vorfuss bei dem die Zehen auseinanderweichen. Die Ursachen sind einerseits in einer genetischen Disposition zu finden, andererseits einem für die Füsse belastenden Lebensstil geschuldet. Ungeeignetes Schuhwerk ohne Fussbett oder mit hohem Absatz, sowie Übergewicht und Bewegungsmangel sorgen für eine … Weiterlesen

Thrombose und IPK

Die Thrombose wird umgangssprachlich auch Blutgerinnsel genannt. Es handelt sich um eine akute Erkrankung, bei der Blut in den Gefässen einen Klumpen bildet. In den allermeisten Fällen sind die Beinvenen betroffen. Die intermittierende pneumatische Kompression (IPK) hilft das Thromboserisiko signifikant zu senken. Weiter kann sie zur Behandlung der chronischen venösen Insuffizienz (CVI), einer häufigen Folge … Weiterlesen

Neues von VASOprime

Das VASOprime wave4 Lymphdrainagegerät wird kontinuierlich weiterentwickelt. Bei der neuen Serie sind die Manschetten verbessert worden. Sie erlauben jetzt eine noch vielfältigere Therapie zu einem günstigeren Preis. Die neuen VASOprime Manschetten Die Manschette ist ein wichtiger Bestandteil des VASOprime wave4 Lymphdrainagegeräts. Sie bringt die therapeutische Wechseldruckmassage ans Bein. Der Komfort der Manschetten ist unverändert geblieben. … Weiterlesen

Bandagen bei Karpaltunnelsyndrom

Es beginnt mit einem unangenehme kribbeln, die Hand „schläft ein“, und manchmal fühlen sich Daumen, Zeige- und Mittelfinger taub an. Typischerweise treten die Symptome in der Nacht, an der stärkeren Hand auf. Später kann sich ein Schwächegefühl beim Greifen bemerkbar machen, die Symptome werden ausgeprägter und halten länger an. Das Karpaltunnelsyndrom ist auf die Einengung … Weiterlesen

Sportsocken mit Kompression

Das schöne Wetter lockt Sportler vermehrt nach draussen. Es bleibt lange hell und die abendliche Joggingrunde nach der Arbeit macht jetzt besonders Spass. Wer trotz der Wärme mit angenehm leichten Beinen laufen will, setzt am besten auf Sportsocken mit Kompression. Sie unterstützen die Leistungsfähigkeit und beugen geschwollene Füsse vor. Mehr Leistung dank Kompression Kompressionssocken kommen … Weiterlesen

Badevergnügen trotz Gips, Wunden und Narben

Das schöne Wetter hat die Schweiz erreicht. Einem vergnüglichen Tag in der Badi oder am See steht nichts mehr im Weg-, wäre da nicht der lästige Gips. Gerade Kinder leiden darunter, wenn Sie während Wochen nicht ins Wasser dürfen. Und Erwachsene mit Gips kämpfen sich oft mit Plastiksäcken ab, wenn sie duschen wollen. Ein zuverlässiger … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe für Herren

Ungefähr 10% der Herren in der Schweiz leiden an Krampfadern und venösen Beschwerden. Die schwachen Venen sind zwar vererbbar, Umweltfaktoren spielen aber ebenfalls eine wichtige Rolle. Wer im Beruf viel steht oder sitzt hat ein erhöhtes Risiko für Krampfadern. Übergewicht und Bewegungsmangel wirken sich negativ auf die Beingesundheit aus. Das Alter spielt auch eine Rolle. … Weiterlesen