Sicherheitshinweis: Wichtige Information zu Dietz FAKTO+ Arthritis Rollatoren

Sicherheitshinweis FAKTO Rollator

Liebe Kundinnen und Kunden,
bei Sanihaus.ch steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Daher informieren wir Sie heute über eine wichtige Korrektur bei bestimmten Rollatoren des Modells FAKTO+ Arthritis der Firma Dietz. Bitte lesen Sie diese Mitteilung aufmerksam durch.


FAKTO+ – Was ist passiert?

Im Rahmen einer Qualitätskontrolle wurde festgestellt, dass Rollatoren des Typs FAKTO+ Arthritis mit einem fehlerhaften Warnhinweis ausgeliefert wurden. Dieser gibt fälschlicherweise an, dass das Gerät für den Innen- und Aussenbereich geeignet ist. Korrekt ist jedoch:

  • Der Rollator darf ausschliesslich im Innenbereich verwendet werden.

Eine Nutzung im Freien kann zu Sicherheitsrisiken führen, da das Modell nicht für Outdoor-Bedingungen ausgelegt ist.

Betroffene Geräte – Arthritis Rollator

Die fehlerhafte Kennzeichnung betrifft Rollatoren mit folgenden Seriennummern:

  • 358010361 – 358011860

Diese Nummer finden Sie auf dem Typenschild des Rollators (meist an der Rückseite oder Unterseite).

Was müssen Sie tun, wenn Sie einen FAKTO+ erworben haben?

  1. Prüfen Sie die Seriennummer Ihres FAKTO+ Arthritis Rollators.
  2. Nutzen Sie das Gerät bis zum Austausch des Aufklebers nur im Innenbereich.
  3. Kontaktieren Sie uns umgehend, falls Ihre Seriennummer im genannten Bereich liegt:
    • Telefon: 071 544 02 11
    • E-Mail: info [@] sanihaus.ch
    • Vor Ort: nach Rücksprache und telefonischer Terminbestätigung

Wir organisieren für Sie kostenlos den Austausch des fehlerhaften Warnhinweises. Der neue Aufkleber wird fachgerecht angebracht – der Rollator kann danach wie gewohnt im Innenbereich genutzt werden.

Weiter Informationen finden Sie auf der Herstellerseite https://dietz-group.de/


Wie unterstützt Sanihaus.ch Sie?

  • Schnelle Abwicklung: Der Aufkleber-Tausch erfolgt unkompliziert in unserer Filiale.
  • Rückrufservice: Hinterlassen Sie Ihre Nummer – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
  • Fragen? Unser Team berät Sie gerne zu allen Schritten.

Warum ist diese Korrektur wichtig?

Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden hat für uns oberste Priorität. Die Firma Dietz und Sanihaus.ch handeln hier vorsorglich, um Risiken zu vermeiden. Der Austausch des Aufklebers ist eine reine Vorsichtsmassnahme – der Rollator selbst ist technisch einwandfrei, solange er wie vorgesehen im Haus eingesetzt wird.

Entschuldigung und Dank

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die diese Korrektur mit sich bringt. Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit, um die Sicherheit aller Nutzer*innen zu gewährleisten.

Ihr Sanihaus-Team


Mehr Freiheit mit einem Rollator – wir informieren!

Anwendung Outdoor Rollator für mehr Freiheit

Die Anschaffung eines Rollators bedeutet für viele Menschen einen Schritt in Richtung mehr Mobilität und Selbständigkeit. Ein richtig ausgewählter Rollator bietet Unterstützung und Unabhängigkeit. Unsere grosse Auswahl an Rollatoren bietet bestimmt auch für Ihre Bedürfnisse das richtige Modell.

Blogbeitrag lesen