Kompressionsstrümpfe für Schwangere

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper, ein Umstand den die meisten Frauen zu Recht positiv wahrnehmen. Trotz der schönen Seiten der Schwangerschaft haben die Veränderungen aber auch einen Nachteil, die Venen werden stark belastet. Dadurch erhöht sich das Thromboserisiko und die Entstehung von Krampfadern wird begünstigt. Mit Kompressionsstrümpfen lassen sich diese Komplikationen auf einfache und bequeme Art vorbeugen.

Veränderte Bedingungen für die Venen

Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft sind vielfältig. Für die Venengesundheit von Bedeutung sind folgende Faktoren:

Veränderter Hormonhaushalt

Die Schwangerschaftshormone lassen unter anderem das Gewebe erschlaffen. Dadurch wird es möglich, dass der Bauch in kurzer Zeit so stark wachsen kann. Die Venen werden ebenfalls erweitert und der Blutfluss verlangsamt.

Erhöhte Blutmenge

Das mütterliche Blut bringt Nährstoffe und Sauerstoff in die Plazenta, wo sie in den kindlichen Kreislauf abgegeben werden. Um diese Aufgabe optimal zu erfüllen erhöht sich die Blutmenge. Das erhöhte Volumen belastet aber auch die Venen und weitet sie aus.

Wachsende Gebärmutter

Das venöse Blut aus den Beinen wird über die Hohlvene zum Herzen zurücktransportiert. Die wachsende Gebärmutter drückt auf die Hohlvene und schränkt den Blutfluss ein. Das Blut sammelt sich in den Beinen.

Strumpfsortiment

Krampfadern, Thrombose und Co.

Die Venen transportieren Blut zurück zum Herzen. Damit der Blutfluss entgegen der Schwerkraft möglich ist, weisen die Venen Klappen auf die das Blut nur in Richtung Herzen passieren lassen. Sind die Venen erweitert, wie in der Schwangerschaft, können diese Klappen nicht mehr vollständig schliessen und das Blut bleibt in den Venen liegen, der Blutfluss ist verlangsamt. Mögliche Folgen davon:

Schwere Beine

Wird das Blut nur noch langsam aus den Beinen transportiert, kann Flüssigkeit aus den Gefässen austreten und ins umliegende Gewebe gelangen. Die Beine fühlen sich müde und schwer an, gegen Abend schwillt der Knöchel an.

Krampfadern

Wenn die Venen längere Zeit ausgeweitet sind, können sie nachhaltig geschädigt werden. Viele Frauen leiden deshalb während der Schwangerschaft an Krampfadern, die auch nach der Geburt nicht mehr weggehen.

Thrombose

Ein verlangsamter Blutfluss ermöglicht es dem Blut in den Gefässen zu gerinnen. Das Blutgerinnsel (Thrombus) schädigt die Venen nachhaltig. Ausserdem besteht die Gefahr einer lebensgefährlichen Lungenembolie, sollte sich ein Teil des Thrombus ablösen. Da eine medikamentöse Behandlung in der Schwangerschaft nicht möglich ist, gilt es die Thrombose mit allen Mitteln vorzubeugen.

Wirkungsweise von Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe sind aus einem elastischen Garn gestrickt und üben Druck auf das Bein aus. Dadurch werden die Venen leicht zusammengedrückt, der Venendurchmesser verkleinert sich. Die Venenklappen können ihre Aufgabe wieder erfüllen und die Durchblutung wird verbessert.

Kompressionsstrümpfe werden in verschiedenen Kompressionsklassen angeboten. In der Schwangerschaft wird die Klasse 2 empfohlen.

Strümpfe für Schwangere

Kompressionsstrümpfe sind in verschiedenen Längenvarianten erhältlich. Viele Schwangere bevorzugen Strumpfhosen. Eine Alternative dazu sind Schenkelstrümpfe, welche gleich wirksam sind wie Strumpfhosen.

Strumpfhosen

Venosan 4002 Materna

Venosan 4002 MaternaDie hochelastischen Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe lassen sich einfach anziehen und sind angenehm zu tragen. Das feinmaschige Gestrick passt sich den Körperkonturen perfekt an, auch im Bauchbereich, der besonders elastisch ist. Ein Lochband im Abschlussbund erlaubt es, die Strumpfhosen dem wachsenden Bauchumfang anzupassen.

Varisan Fashion ATM

Wer auch während der Schwangerschaft grössten Wert auf eine modische Erscheinung legt, wählt die Varisan Fashion ATM. Das extra feine, leicht transparente Gestrick setzt die Beine perfekt in Szene.

Sigvaris Comfortable Materna

Sigvaris Comfort MaternaDiese Strumpfhose ist sanft zur Haut, das garantiert das Öko Tex Standard 100 Label. Das weiche Material bietet ausserdem einen angenehmen Tragekomfort. Im Vergleich zu den andern vorgestellten Strümpfen ist das Gestrick des Sigvaris Comfortable etwas fester, sodass beste Wirksamkeit gewährleistet ist.

Schenkelstrümpfe

Venosan 4002 AGH

Der hochelastische Venosan 4002 AG ist auch als Schenkelstrumpf erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen einem atmungsaktiven Noppenhaftrand und einem edlen Spitzenhaftband, das den Strümpfen sicheren Halt verleiht.

Sigvaris Style AG

Sigvaris Magic AGDie eleganten Schenkelstrümpfe von Sigvaris sind angenehm zu tragen. Modebewusste Frauen sind ausserdem von der grossen Farbauswahl überzeugt. Gerade im Berufsalltag passen Dunkelbraun, Grau oder Schwarz bestens.

Alle vorgestellten und viele weitere Kompressionstrümpfe für Schwangere finden Sie bei Sanihaus, dem Schweizer Sanitätsgeschäft.