
Die FDI Gehhilfen werden alle in Frankreich designt und hergestellt. Das leichte Alu-Rohr ist mit einer dunkeln Hammerschlag-Lackierung versehen, um den Krücken eine dezente Optik zu verleihen. Gepolsterte Griffe sorgen bei der Langzeitanwendung für besten Komfort und entlasten die Hände. Bei Sanihaus.ch finden Sie ab sofort drei verschiedene Gehhilfen der Marke FDI.
Faltbare Krücke ErgoTech
Krücken sind unverzichtbar und trotzdem können sie manchmal störend sein, etwa wenn sie neben dem Esstisch viel Platz wegnehmen, hinten am Rollstuhl befestigt zu sehr auffallen, oder beim Verladen ins Auto zu sperrig sind. FDI hat mit den ErgoTech Krücken die Lösung geschaffen.

Der Handgriff lässt sich nämlich mit einem Druck auf den Federknopf aus seiner Arretierung lösen und nach oben wegklappen. Beim Herunterklappen rastet der Griff von selber ein und ist sofort wieder einsatzbereit.
Weiter bieten die faltbaren ErgoTech Krücken die Möglichkeit, die Höhe der Armmanschette anzupassen. In vier Stufen kann man eine Höhe von 22-26,7 cm einstellen. So eignen sich die Krücken auch für Personen mit kurzen oder langen Unterarmen und bieten eine hohe Sicherheit.

Gefederte Krücke ErgoDynamic
Insbesondere bei Personen die langfristig auf Krücken angewiesen sind, kann es zu einer übermässigen Belastung von Schultern und Handgelenk kommen. Die ErgoDynamic reduzieren Druckspitzen beim Aufstützen auf den Krücken und beugen so Gelenkbeschwerden vor.

Die Federung ist über dem Krückenrohr im hinteren Teil der Armmanschette eingearbeitet und dadurch besonders unauffällig. Der viskoelastische Kunststoff-Dämpfer hat eine ovale Form, damit er nicht während dem gesamten Federweg den gleichen Widerstand bietet. Beim Aufsetzen der Krücke wird die erste Druckspitze durch eine weiche Federung gebrochen. Um trotzdem ein stabiles Gefühl zu bieten, nimmt der Widerstand kontinuierlich zu.
Im Handbereich sorgt ein Premium-Polster mit doppelter Materialdicke für eine gute Entlastung. Die Elle wird ebenfalls von einem Polster entlastet. Beide Polster sind austauschbar.
Gehstock Soft Step
Von der hohen FDI Qualität kann man auch beim Soft Step Gehstock profitieren. Das Rohr ist aus dem glichen, leichten Aluminium gefertigt wie bei den Krücken. Die elegante Hammerschlag-Lackierung sorgt für eine unauffällige Optik.

Beim Griff kann man sich auf die entlastende Wirkung von drei Polstern verlassen. Das Handpolster verteilt den Druck beim Aufstützen gleichmässig über den ergonomisch geformten Griff. Das untere Polster bietet Daumen und Zeigefinger eine sichere Auflage, die beim Halten des Griffs gestreckt bleiben. Die restlichen Finger finden auf dem anderen Polster eine komfortable Auflage.
Höhe verstellbar
Beide Krücken, sowie der Gehstock von FDI sind in 12-14 Stufen höhenverstellbar. Der Clip mit Metallstift lässt sich ohne Werkzeug entfernen, sodass man das Rohr ineinanderschieben kann.
Zum Einstellen der Grösse, stellt man sich aufrecht hin und lässt die Arme locker nach unten hängen. Der Griff der Gehhilfe sollte in dieser Position auf Höhe des Handgelenks liegen. Wird die Gehhilfe vorwiegend draussen eingesetzt, sollte man beim Einstellen der Höhe ein Paar Strassenschuhe tragen.