Venosan Kompressionsstrümpfe

Venosan Kompressionsstrümpfe

Venosan Kompressionsstrümpfe bieten für jede Indikation die passende Unterstützung. Auch bei Fussgeruch oder empfindlicher Haut gibt es den passenden Venosan Kompressionsstrumpf, der nicht nur die Venen und Schwellungen behandelt, sondern für ein rundum gutes Tragegefühl sorgt. Venosan Kompressionsstrümpfe werden in der Schweiz hergestellt.

Venosan, die Schweizer Marke

Venosan Kompressionsstrümpfe werden seit 1963 in der Schweiz produziert. Und dieser Prozess beginnt bereits bei der Herstellung des Garns. Der flexible Elasthan-Faden wird mit zwei andern Fasern gegenläufig umwunden. Bereits früh hat man bei Venosan erkannt, dass der Umwindfaden nicht nur stabil sein soll, sondern auch entscheidend ist für den Tragekomfort des Strumpfs. Deshalb setzt man bei Venosan auf innovative Spezialfasern, Pflegefasern und natürliche Baumwolle. Das verleiht jedem Venosan Kompressionsstrumpf einen ganz eigenen Charakter.

Garnproduktion für Venosan Kompressionsstrümpfe
So wird das Garn für die Venosan Kompressionsstrümpfe hergestellt
Handarbeit an einer Venosan Kompressionsstrumpfhose
Zahlreiche Schritte erfolgen in Handarbeit, 100% in der Schweiz

Venosan 4000 – mit Climate Effect

Tactel ist eine innovative Spezialfaser, die acht Mal schneller trocknet als Baumwolle. Das garantiert ein frisches Tragegefühl während dem ganzen Tag. Zudem ist Tactel weicher, leichter und robuster als die meisten andern Fasern. Es ist also das perfekte Material für komfortable, alltagstaugliche Kompressionsstrümpfe.

Danke einer speziellen Stricktechnik sind die Venosan 4000 Kompressionsstrümpfe aber nicht nur klimaregulierend, sondern auch besonders einfach anzuziehen. Das hochelastische Material lässt sich mit wenig Kraftaufwand dehnen, sodass man die Strümpfe mühelos an- und ausziehen kann.

Venosan 4002 AD
Venosan 4002 AG
Venosan 4002 AT
Venosan 4002 Materna

Venosan 5000 – mit neutralisierendem Silber

Die Venosan 5000 bieten eine gute Wirkung, selbst bei leichten bis mittleren Schwellungen. Ihr wahres Geheimnis sind aber die X-Static Fasern. Sie wirken nicht nur antistatisch, sondern auch geruchshemmend. Das Wachstum von Keimen wird verhindert, um unangenehme Gerüche gar nicht erst entstehen zu lassen. Möglich macht das das reine Silber, welches in den Fasern enthalten ist. Es wird nicht ausgewaschen, sodass die geruchshemmende Wirkung stets erhalten bleibt.

Venosan 7000 – Hautschutz und Wirksamkeit

Die Venosan 7000 Kompressionsstrümpfe haben eine hohe Stiffness. Das wenig elastische Gestrick ist hochwirksam bei Lymphödemen, Schwellungen oder weit fortgeschrittenen Venenleiden. Es beugt das Anschwellen der Extremität vor und sorgt für eine Tiefenmassage mit durchblutungsfördernder Wirkung.

Da schwere venöse und lymphatische Erkrenkungen oft mit empfindlicher Haut einhergehen, sind die Venosan 7000 mit SeaCell Fasern ausgestattet. Sie remineralisieren die Haut und versorgen sie mit wertvollen Nährstoffen aus der Braunalge. Eine Kombination von SeaCell und Baumwolle sorgt für beste Trageeigenschaften.

Die Venosan 7000 eignen sich deshalb auch für Personen die Kompressionsstrümpfe tragen möchten und an Neurodermitis leiden.

Bei den Venosan 7000 können Sie aus den Kompressionsklassen 2 und 3, sowie aus Bein- und Armstrümpfen oder Schenkelstrümpfen mit Hüftbefestigung wählen.

Venosan 3000 – mit Baumwolle

Baumwolle ist die beliebteste Naturfaser überhaupt. Wer auch bei Kompressionsstrümpfen auf den natürlichen Tragekomfort von Baumwolle vertraut, wählt die Venosan Cotton. Die Venosan 3002 in der Kompressionsklasse 2 haben einen hohen Baumwollanteil von 49%. Dank umwundenem Garn kommt ausschliesslich Baumwolle auf dem Bein zu liegen. Die andern Fasern sind sicher darin eingeschlossen.

Venosan 8000 – bei offenem Bein

Ein Ulcus cruris venosum (offenes Bein) bedarf einer besonders intensiven Kompressionstherapie. Venosan bietet dafür ein spezielles Kompressionsstrumpf-Set, den Venosan 8000 Ulcerfit. Es besteht aus zwei Unterstrümpfen mit geringen 10 mmHg Fesseldruck. Sie lassen sich mühelos über die Wunde ziehen und fixieren allfällige Wundauflagen. Ein Unterstrumpf wird immer für 24 Stunden getragen, danach wird er gewechselt. Im Set enthalten ist ausserdem ein Venosan 7000 Strumpf in der Klasse 1 oder 2. Er wird während dem Tag über den Unterstrumpf gezogen, um eine intensive Therapie zu gewährleisten. Dank der Aufteilung der Kompression auf 2 Strümpfe ist das Anziehen einfach und schmerzfrei.

Venosan Strümpfe in verschiedenen Klassen

Die Venosan Kompressionsstrümpfe sind in den genormten Kompressionsklassen 1-3 erhältlich. Welche Kompressionsklasse ein Venosan Strumpf hat, erkennt man an der letzten Ziffer der Modellbezeichnung. Ein Venosan 4002 hat die Kompressionsklasse 2.

Von den meisten Qualitäten stehen Kniestrümpfe, Schenkelstrümpfe uns Strumpfhosen zur Auswahl. Von manchen Gestricksqualitäten bietet Venosan ausserdem Armstrümpfe, Schwangerschaftsstrumpfhosen oder Schenkelstrümpfe mit Hüftbefestigung.

Entdecken Sie das gesamte Venosan Sortiment bei Sanihaus.


Mehr über die Marke Venosan erfahren