Die neue Generation der EpiTrain Ellenbogenbandage

Bauerfeind entwickelt seine Bandagen zusammen mit Ärzten, Physiotherapeuten und Patienten. Dabei werden moderne Messtechniken eingesetzt um die Wirksamkeit zu überprüfen, die Erfahrungen von Therapeuten mit einbezogen und die Rückmeldungen der Patienten berücksichtigt. Dieser Entwicklungsprozess steht nie still. Bauerfeind sucht immer nach neuen Möglichkeiten seine Bandagen weiter zu verbessern. Mit dem neuen 3D-Train-Gestrick und den Pelotten … Weiterlesen

Testbericht Beurer FT85

Wer Kinder hat weiss, dass diese häufig krank sind. Fiebermessen kann gerade bei kleinen Kindern schwierig sein und auch Jugendliche haben selten Freude daran. Fürs Fiebermessen habe ich mit dem FT85 von Beurer jetzt eine Lösung gefunden, die mich und meine Familie überzeugt. Form, Grösse, Gewicht Der FT85 ist mit 16 cm Länge etwa so … Weiterlesen

Kompressionsstrümpfe anziehen

Kompressionsstrümpfe anziehen ist einfach, wenn man es richtig macht! Damit die engen Strümpfe mühelos über die Ferse gleiten, gibt es einige Tipps und Tricks. Wenn es auch mit der richtigen Anziehtechnik nicht klappt, helfen Anziehhilfen. Nur in den wenigsten Fällen muss auf einen andern Strumpf ausgewichen werden. Kompressionsstrümpfe anziehen Schritt für Schritt Jedem Kompressionsstrumpf liegt … Weiterlesen

Welche Flächen desinfizieren?

In Krankenhäusern, Arztpraxen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben ist die regelmässige Flächendesinfektion Standard. Jetzt, im Corona-Pandemiefall, müssen sich plötzlich auch Läden, Schulen und Büros Gedanken über ein Hygienekonzept machen, damit sie ihre Türen überhaupt für die Kundschaft und Mitarbeiter öffnen dürfen. Zum Glück ist eine korrekte Flächendesinfektion gar nicht so schwierig und lässt sich auch in Hotels, … Weiterlesen

Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis

Händedesinfektion reduziert die Keimzahl auf der Haut in wenigen Sekunden um ein vielfaches. Dadurch schaffen sie nicht nur in medizinischen Einrichtungen und vor Operationen Sicherheit, sondern auch unterwegs, wenn kein Wasserhahn zum Händewaschen in der Nähe ist. In nur 30 Sekunden sind Bakterien, Viren, Pilze und Tuberkuloseerreger inaktiviert. Um sicher zu gehen, dass die Händedesinfektion … Weiterlesen

Mehrweg-Hygienemasken

Um die Verbreitung des SARS-CoV-2 einzudämmen und sich vor einer Covid-19 Erkrankung so gut wie möglich zu schützen, müssen sich alle an die Hygieneregeln des Bundes halten. Das bedeutet, nicht die Hand geben, Abstand halten, Hände regelmässig waschen oder desinfizieren und in die Ellenbeuge niessen. Seit dem 29.04.2020 gehört auch das Tragen von Masken zu … Weiterlesen

Schutzmasken und Händedesinfektion für Kinder?

Bald beginnt die Schule wieder. Die Kantone müssen Schutzkonzepte ausarbeiten um eine Verbreitung von Sars-CoV-2 in den Schulen vorzubeugen. Die Kinder freuen sich, ihre Freunde endlich wieder zu sehen. Eltern schauen aber meist mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Nach vielen Wochen zu Hause sind viele froh, dass sie die Kinder nicht mehr selbst unterrichten … Weiterlesen

Atemschutzmasken oder Hygienemasken?

Die Schweiz darf sich über erste Lockerungsmassnahmen freuen. Mit der Wiedereröffnung von Gartenzentren, Arztpraxen, Coiffeurs und anderen Geschäften wird aber auch die Frage nach Atemschutzmasken immer lauter. Dass sie etwas bringen zeigen verschiedene Studien. Wie hoch die Schutzwirkung ist und wer geschützt wird, Träger oder Gegenüber, ist durch den Maskentyp bedingt. Und auch die richtige … Weiterlesen

Einweghandschuhe im Beruf und zu Hause

Bei Sanihaus.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Einweghandschuhen. Nicht nur in der Arztpraxis und im Pflegebereich finden die Gummihandschuhe Anwendung, sie sind auch in andern Berufen mit Kontakt zu Menschen, Lebensmitteln oder Chemikalien und manchmal sogar im Haushalt nützliche Helfer. Einweghandschuhe für medizinische Anwendung In Arztpraxen, Spitälern oder Pflegeeinrichtungen sind Einweghandschuhe unverzichtbar. Sie schützen … Weiterlesen

FFP Schutzmasken im Spital

Kein Thema wird in den Medien momentan so kontrovers diskutiert wie das Tragen von Atemschutzmasken. Während bei der Allgemeinbevölkerung der Schutz durch falsche Handhabung reduziert sein kann, besteht für die Anwendung im professionellen Bereich ganz klar eine Empfehlungen zum Tragen von Schutzmasken bei Patientenkontakt. Mundschutz oder Schutzmaske Die herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz (MNS, chirurgische Masken) wie er … Weiterlesen