Keine schmerzenden Hände mit Krücken

Wer längere Zeit an Krücken geht, bekommt häufig Probleme mit den Händen, dem Handgelenk, dem Ellenbogen oder der Schulter. Wie man vorbeugen kann und was hilft, wenn man schon Beschwerden hat, erfahren Sie hier. Die richtigen Krücken Wer im Krankenhaus Krücken bekommt, erhält meist ein einfaches Standard-Modell. Unterarmgehstützen gibt es aber auch in hochwertiger Ausführung … Weiterlesen

Aquastick Intimduschstab wieder erhältlich

Der beliebte Aquastick Intimduschstab ist ab sofort wieder bei Sanihaus erhältlich. Er ermöglicht eine einfache aber gründliche Intimhygiene. Erfahren Sie mehr über den Aquastick und andere Produkte von JOY Division. Aquastick Der Aquastick mit 3 Düsen wird in Deutschland von Hand hergestellt. 100% rostfreier Stahl und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine sichere, komfortable Anwendung. Das … Weiterlesen

Thromboseprophylaxe auf Reisen

Auf Reisen sitzt man während langer Zeit nahezu regungslos. Da die Wadenpumpe in dieser Situation nicht betätigt wird, steigt das Thromboserisiko. Dabei kommt es nicht darauf an mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist. Die Reisethrombose kann einen im Flugzeug, Auto, Car oder Zug treffen. Mit Stützstrümpfen lässt sich das Risiko senken. Erfahren Sie hier, wie … Weiterlesen

Kniearthrose Behandlung ohne OP

Arthrose im Kniegelenk ist relativ häufig. Bei den über 60jährigen liegt die Verbreitung bei 30-60%, aber auch jüngere Personen können betroffen sein. Nicht immer wünschen die Betroffenen einen Gelenksersatz. Zum Glück gibt es viele alternative Behandlungsmöglichkeiten. Die passende Therapie finden Kniearthrose macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar, kann in allen Teilen des Gelenks auftreten und … Weiterlesen

Ruhigstellungsbandagen für die Schulter

Schulter ruhigstellen oder nicht? Die Schulter wird hauptsächlich von Muskeln stabilisiert. Eine funktionelle Behandlung sollte einer kompletten Ruhigstellung vorgezogen werden, sofern dies möglich ist. Die Schulter ist aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion extrem beweglich, aber auch anfällig auf Verletzungen. Welche Verletzungen Sie mit einer Ruhigstellungsbandage behandeln können, erfahren Sie hier. Ausserdem stellen wir Ihnen die besten … Weiterlesen

Neu: Bequeme Armschlinge

Bei Sanihaus.ch finden Sie ab sofort eine neue Armschlinge (Armtragegurt), die durch einen hohen Komfort überzeugt und sich für die Behandlung verschiedener Verletzungen eignet. Hier erfahren Sie mehr darüber. Der BraceID Universal Armtragegurt Comfort BraceID arbeitet stets mit angenehmen Materialien, so auch beim Universal Armtragegurt. Der Fleece-artige Stoff ist äusserst weich und liegt sanft auf … Weiterlesen

Hallufix und Co. – was hilft bei Hallux?

Der Hallux valgus ist eine Volkskrankheit. Durch den bewegungsarmen Lebensstil und das oft viel zu enge Schuhwerk knickt die Grosszehe mit der Zeit gegen aussen ab. Diese Fehlstellung wird immer schlimmer, wenn man sie nicht frühzeitig behandelt. Schuld daran sind die Sehnen und die Gelenkkapsel. Wenn die Zehe schief steht verkürzen sie sich und ziehen … Weiterlesen

Erste Hilfe für die ganze Familie

Kleine Unfälle sind im Alltag schnell passiert. Gut gibt es die First Aid Bandage. Damit lassen sich Verletzungen erstversorgen und die Gelenke stützen. Da die Bandage in Einheitsgrösse für alle Gelenke einsetzbar ist, kann man sowohl die Knöchelverstauchung der Tochter, wie auch das „schlimme“ Knie des Grossvaters behandeln. Entdecken Sie den praktischen Helfer für die … Weiterlesen

Narbenpflaster mit UV-Schutz

Die Tage werden wieder wärmer und die Kleidung kürzer. Wer eine frische Narbe hat, sollte sich jetzt Gedanken über einen wirkungsvollen Sonnenschutz machen. Die UV-Strahlung kann Narben, insbesondere solche die jünger als 2 Jahre sind, verfärben. Zum Glück gibt es das Scarban light Narbenpflaster mit UV-Schutz. 2 in1 Wirkung Das Scarban light ist ein klassisches … Weiterlesen

Was hilft bei Restless Leg Syndrom?

Das Restless Legs Syndrom wird oft nicht ernst genommen, dabei schränkt es die Lebensqualität der Betroffenen empfindlich ein. Schlafstörungen und sozialer Rückzug führen nicht selten zu Arbeitsunfähigkeit oder Depressionen. Hier erfahren Sie, was bei Restless Legs Syndrom (RLS) wirklich hilft. Medikamente Standardmässig wird RLS mit Medikamenten (Dopanimpräparate, Alpha-Delta-Liganden, Codeine oder Opiate) behandelt. Diese lindern die … Weiterlesen