Vitale Beine mit Stützsocken
Wenn der Alltag von langem Stehen oder Sitzen geprägt ist, belastet das die Venen. Müde, schwere Beine sind aber kein Schicksal. Mit Stützsocken kann man funktionelle Venenbeschwerden lindern. Die neusten Modelle von SockWell bieten aber noch mehr als eine gute Wirkung. Sie sind dank Merinowolle angenehm zu tragen und durch ihr modisches Design stilvolle Begleiter für den Alltag.

Unterstützung für die Venen
In den Venen wird sauerstoffarmes Blut entgegen der Schwerkraft zum Herzen zurücktransportiert. Verschiedene Mechanismen begünstigen den nach oben gerichteten Blutfluss. Einer davon ist die Muskelpumpe. Bei jedem Schritt pressen die sich aufblähenden Muskeln die Venen zusammen und treiben das Blut so vorwärts. Die Venenklappen in den Gefässen sind nur in eine Richtung durchlässig und geben so die Flussrichtung vor.
Bewegt man sich nicht, z.B. weil man im Büro sitzt, ist diese wichtige Muskelpumpe inaktiv. Die Venen weiten sich, sodass die Funktion der Venenklappen eingeschränkt ist. Das Blut fliesst langsamer und es kann zu den typischen funktionellen Beschwerden wie müden, schweren Beinen oder gegen Abend auch zu geschwollenen Füssen kommen.
Stützsocken haben einen leichten Druck (15-20 mmHg) und pressen die Venen sanft zusammen. Dadurch wird die Funktion der Venenklappen, sowie der Blutfluss begünstigt. Die Beine fühlen sich leicht an und Beschwerden werden effektiv gelindert.
Stützsocken mit klimaregulierender Merinowolle
Socken müssen einen guten Tragekomfort bieten, das gilt für Stützsocken umso mehr, da sie bis zum Knie reichen. Bei der Entwicklung der SockWell Stützsocken hat man ein besonderes Augenmerk auf die Trageeigenschaften gerichtet und eigens ein spezielles Mischgarn entwickelt. Es besteht aus einer Faserkombination mit Merinowolle und Bambus-Viskose.
Merinowolle ist eine äusserst feine Naturfaser mit hervorragenden Eigenschaften. Sie kann bis zu 30% des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und diese auch schnell wieder an die Umgebung ableiten. Ausserdem wirkt Merinwolle von Natur aus geruchshemmend. Dank isolierenden Eigenschaften werden kalte Füsse im Winter vorgebeugt. Im Sommer wird übermässige Hitze vom Bein ferngehalten.
Bambusviskose hat ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle. Sie verleiht den Stützsocken einen festen Griff. In Kombination mit stabilen Kunstfasern und elastischem Spandex, bekommen die Herren-Stützsocken hervorragende Trageeigenschaften die überzeugen.
Modische Stützsocken
Die Socken sind zwar nur ein Detail des Outfits, aber müssen trotzdem passen. Wer Socken mit Muster wählt, kann damit auch ein modisches Statement setzen. Die Stützsocken von SockWell sind deshalb mit unterschiedlichen Mustern, sowie in diversen Farben erhältlich. Dabei wurde auf eine maskuline Optik wert gelegt.
- Argyle: Mit dem klassischen Muster aus verschiedenfarbigen Rauten und sich kreuzenden Linien liegt man fast immer richtig.
- Elevation: Wer es am liebsten unauffällig mag, wählt die Stützsocken in Schwarz mit grauen Details. Eine mittlere Kompression von 20-30 mmHg sorgt für eine hohe Wirksamkeit.
- Bart: Die fein geringelten Herren Stützsocken bieten eine stilvolle Optik. Dank verstärktem Sohlenbereich wird der Fuss optimal geschützt.
- Circulator: Ein feines Ringmuster macht den Circulator zum eleganten Begleiter für den Alltag. Bunte Details am oberen Abschluss oder an den Zehen sorgen für etwas Farbe, fallen aber unter der Kleidung nicht auf.
Alle SockWell Stützstrümpfe finden Sie ab sofort bei Sanihaus.ch.