Kompressionsstrümpfe werden hauptsächlich für die Therapie von Venen- und Lymphleiden verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Stärken, den sogenannten Kompressionsklassen. Je grösser die Beschwerden sind, desto mehr Kompression ist für die Therapie erforderlich. Auch funktionelle Beschwerden, wie schwere und müde Beine sprechen gut auf leichte Strümpfe an. Bei Sanihaus bieten wir ein abgerundetes Sortiment für alle Bedürfnisse.

Stützstrümpfe
Leichte Stützstrümpfe weisen einen Fesseldruck zwischen 12 und 20mmHg auf und dienen der Prophylaxe oder Therapie von funktionellen Beschwerden. Auch auf Reisen sind leicht unterstützende Strümpfe für die Thromboseprophylaxe empfehlenswert. Stützstrümpfe gibt es in diversen Ausführungen und Farben, auch für Herren. Bei Sanihaus können Sie Modelle der Marken Viva, Modella, Legline und Venosan online bestellen. Schauen Sie sich jetzt alle Strümpfe an: Stützstrümpfe Auswahl.
Kompressionsstrümpfe
Medizinische Kompressionsstrümpfe weisen einen definierten, graduellen Druckverlauf auf. Dieser wird durch den RAL-Standard definiert. Es werden vier Kompressionsklassen verwendet:
- Kompressionsklasse eins: 18-21mmHg
- Kompressionsklasse zwei: 23-32mmHg
- Kompressionsklasse drei: 34-46mmHg
- Kompressionsklasse vier: >46mmHg
Für die Prophylaxe oder Behandlung von funktionellen Beschwerden sind Kompressionsstrümpfe CCL1 meist ausreichend. Auch während der Schwangerschaft oder auf Reisen können die leichten Strümpfe getragen werden. Die Klasse zwei dient der Therapie von Krampfadern, Schwellungen und Thrombosen. Nach Venenchirurgischen Eingriffen werden diese Strümpfe verschrieben. Klasse drei Strümpfe werden für die Therapie von Lymphabflussstörungen mit Ödembildung eingesetzt. Bei Sanihaus finden Sie das passende Modell: Kompressionsstrümpfe Auswahl.
Armstrümpfe
Neu führen wir auch die bewährten Armstrümpfe 7002 von Venosan. Diese werden bei Schwellungen und Abflussstörungen der Arme und Hände eingesetzt: Armstrümpfe Auswahl.

