Gut vorbereitet für die Wintersaison

Die Skiferien stehen kurz bevor. Für viele begeisterte Freizeitsportler beginnt jetzt die Skisaison. Wer mit Leichtigkeit über die Piste fahren will, sollte sich rechtzeitig auf das Skifahren vorbereiten. So können lästiger Muskelkater und Verspannungen vorgebeugt werden.

Sportliche Vorbereitung

Beim Skifahren ist Ausdauer gefragt. Regelmässiges Konditionstraining vor den Winterferien lohnt sich, damit Sie nicht bereits nach einer Abfahrt müde sind. Ein täglicher Spaziergang oder eine gelegentliche Schneeschuhwanderung trägt zu einer besseren Fitness bei und bereitet auf das Skifahren vor. Wer zusätzlich Kräftigungsübungen macht, kann ausserdem Verletzungen und Überbeanspruchungen vorbeugen. Am meisten beansprucht werden Beine und Rumpf, deshalb sind folgende Übungen empfehlenswert:

  • Für die Beine: Ausfallschritt (gerade und seitwärts), Kniebeugen, Wall Squat (an der Wand sitzen)
  • Für den Bauch: Rumpfbeugen, Banane
  • Für den Rücken: Rumpfaufrichten (Deadlift), Liegestützen, Rumpfstützen (seitliche Liegestützen)

Werden die Muskeln nach dem Training zusätzlich gedehnt, wird die Beweglichkeit erhöht und das Risiko für Verletzungen gesenkt.

Unterstützung bei Schmerzen

Beim Skifahren werden die Gelenke und Muskeln stark und in einer im Alltag nicht üblichen Art belastet. Sind die Gelenke durch eine abgeheilte Verletzung oder leichte Veränderungen bereits vorbelastet, kann es beim Wintersport zu Schmerzen kommen. Hier kann eine Bandage unterstützend wirken und Beschwerden vorbeugen.

Kniebandagen: Am häufigsten beim Skifahren treten Knieschmerzen auf. Bei Sanihaus finden Sie von günstigen Kompressionsbandagen wie der Move Kniebandage (bei leichten Beschwerden) bis zu stark stabilisierenden Stützen wie der GenuTrain S alles. Die Kniebandage mit seitlichen Schienen kann auch bei starken Beschwerden eingesetzt werden. Hier finden Sie alle Kniebandagen von Sanihaus.

Rückenbandage: Durch die wärmende Wirkung von Rückenbandagen werden Verspannungen durch die Kälte auf der Piste verhindert. Unser Tipp: Die wärmende Protect Rückenbandage. Alle Rückenbandagen von Sanihaus auf einen Blick.

Hilfe für schwache Venen

Auch Skifahrer sind nicht vor schwachen Venen gefeit. Wer seinen Beinen etwas Gutes tun will, trägt deshalb Kompressionsstrümpfe. Für Skifahrer gibt es spezielle Sportsocken mit Kompression, welche für eine langanhaltend gute Durchblutung sorgen. Selbstverständlich können auch übliche Kompressionsstrümpfe in den Skischuhen getragen werden – aufgrund des feinen und eng anliegenden Gestricks ergibt sich höchster Schuhkontakt und damit eine direkte Kraftübertragung.

Wir wünschen euch eine unvergessliche Wintersaison!