Sigvaris ist der grösste Schweizer Hersteller von medizinischen Kompressionsstrümpfen. Jetzt bietet die Traditionsmarke auch Kniebandagen an. Wir stellen Ihnen alle vier Modelle kurz vor und zeigen Ihnen, für welche Indikation welche Bandage geeignet ist.
Die Vorteile der mobilis Bandagen
Das Sigvaris mobilis Bandagensortiment ist übersichtlich und bietet dennoch für jede Indikation die passende Bandage. Alle Modelle sind einfach in der Anwendung. Sie zeichnen sich durch einen guten Tragekomfort aus, weil viel Wert auf ein weiches Material gelegt wurde. Trotzdem sind die Preise moderat, sodass sich die Bandagen auch bei kleinen Verletzungen oder leichten Beschwerden lohnen.
GenuCare – elastische Wärmebandage

Wer an Knieschmerzen leidet kennt das Problem, am Morgen oder nach einer Pause braucht das Gelenk Zeit um in Schwung zu kommen. Erst nach einiger Zeit scheint es wieder wie gewünscht zu funktionieren. Diese Anlaufschwierigkeiten lassen sich mit der GenuCare reduzieren. Die flauschig weiche Kniebandage hat nämlich eine angenehme Wärmewirkung. Das Knie wird warmgehalten, was Schmerzen lindert und die Beweglichkeit fördert.
Weiter bietet die komfortable Kniebandage eine leichte Kompressionswirkung, um Schwellungen sanft zurückzudrängen.
Auf der Innenseite ist die GenuCare mit Silikonnoppen versehen, die für optimalen Halt sorgen.
GenuWrap – mit Klettverschlüssen

Die GenuWrap wird, wie der Name schon erahnen lässt, ums Knie gewickelt. Die Bandage lässt sich vollständig öffnen und mit drei sich gegenüberliegenden Klettverschlüssen am Bein befestigen. Diese Verschlusstechnik erleichtert nicht nur das Anziehen, sondern ermöglicht es auch, die Bandage exakt ans Bein anzupassen. Modernes Breath-o-pren Material sorgt für eine angenehme Wärmewirkung, ist dank einer feinen Perforierung aber atmungsaktiv.
Eine Patellapelotte führt die Kniescheibe sanft. Schmerzen im Bereich der Kniescheibe werden dadurch effektiv gelindert.
GenuActive – Kompressionsbandage

Gestrickte Kniebandagen wie die GenuActive erzeugen eine wirkungsvolle Kompression. Die Kompression ist nicht nur effektiv gegen Schwellungen, sondern fördert auch die Propriozeption und damit die muskuläre Stabilisierung des Gelenks.
Damit die Kompressionswirkung auch rund um die hervorstehende Kniescheibe ihre volle Wirkung entfalten kann, ist die GenuActive mit einer Patellapelotte ausgestattet. Das ringförmige Polster massiert das Gelenk und bietet der Kniescheibe gleichzeitig eine sanfte Führung.
Damit die GenuActive einen guten Tragekomfort garantiert, ist sie nicht nur aus weichem Material gestrickt, sondern auch mit seitlichen Federstäben ausgestattet. Die Stäbe sorgen für einen faltenfreien Sitz der Bandage. Silikonnoppen auf der Innenseite sorgen für besten Halt.
GenuActive Kniebandage ansehen
GenuStrap – für die Patellasehne
Wenn die Kniescheibensehne gereizt ist, reicht es eine schmale Kniebandage unterhalb des Gelenks zu tragen. Diese sogenannten Kniespangen haben den Vorteil, dass sie die Beweglichkeit nicht einschränken. Dennoch bieten sie eine erstklassige Wirkung, weil sie genau dort ansetzen wo das Problem liegt.
Mit einer viskoelastischen Pelotte drückt die GenuStrap auf die Patellasehne. Dadurch wird diese entlastet und der stechende Schmerz an der Patellaspitze lässt nach. Die Pelotte hat in der Mitte einen hohen Steg, um die benötigte Kompressionswirkung zu erzielen. Seitlich der Patellasehnen sorgen zwei grosse Noppen für Entlastung.
Alle Sigvaris mobilis Kniebandagen finden Sie im Sanihaus.ch.