

OopsieHeroes Bettnässeralarm
Der kleine OopsieHeroes Sensor wird an einer beliebigen Unterhose befestigt und kommuniziert beim Einnässen über Ton (ohne Bluetooth) mit der dazugehörigen App. Diese weckt das Kind mit einem Alarm, sodass es schnell auf die Toilette gehen kann. Das Kind lernt so, rechtzeitig aufzuwachen, wenn seine Blase voll ist.
OopsieHeroes Bettnässeralarm für Kinder
Bettnässen betrifft recht viele Kinder über 5 Jahren und kann bis ins Jugendalter anhalten. Die gute Nachricht ist, dass sehr selten eine Erkrankung zu Grunde liegt. Viel häufiger handelt es sich um den noch nicht vollständig abgeschlossenen Reifungsprozess des „trocken werden“, gepaart mit einem sehr tiefen Schlaf. Der OopsieHeroes Bettnässeralarm hilft dem Kind in der Nacht wach zu werden, wenn es einnässt. So trainiert es, die volle Blase auch im Schlaf unbewusst wahrzunehmen und wach zu werden. Bei manchen Kindern wirkt das Training schon nach wenigen Wochen, andere brauchen etwas mehr Durchhaltevermögen von bis zu sechs Monaten.
OopsieHeroes Sensor anbringen
Der OopsieHeroes Sensor wird vor dem zu Bett gehen an der Unterhose oder Pyjamahose befestigt. Dazu klebt man einfach einen der mitgelieferten Sticker auf die Rückseite des Sensors, zieht das Schutzpapier ab und klebt den Sensor dann aussen auf die Hose, dort wo am ehesten mit Feuchtigkeit zu rechnen ist.
Bettnässeralarm ohne Spezialhose
Kinder sollen sich beim Training mit OopsieHeroes wohl fühlen. Der kleine Sensor kann deshalb an einer beliebigen Hose befestigt werden. Das kann die Lieblingsunterhose des Kindes, oder ein nicht zu locker sitzender Pyjama sein. Es sind keine Spezialhosen notwendig. Dadurch sparen Sie zudem Zeit, weil keine zusätzliche Wäsche anfällt.
App einrichten
Bei dem tropfenförmigen OopsieHeroes Produkt handelt es sich lediglich um einen Sensor. Für den Aufweck-Alarm benötigt man die kostenlose OopsieHeroes App auf einem Smartphone oder Tablet. Das Gerät muss näher als 3m am Bett liegen und kommuniziert per Ton (ohne Bluetooth) mit der App. Sobald ein Oopsie-Moment passiert, ertönt der Signalton am Sensor und aktiviert den Aufweck-Alarm der App. Man kann zwischen verschiedenen Tönen wählen, oder die eigene Stimme aufnehmen.
Das Kind kann zwischen zwei verschiedenen OopsieHeroes, einem Mädchen und einem Jungen, wählen. Um Fortschritte zu erkennen, werden Tag und Zeit des Bettnässens in einem Logbook festgehalten.
Auch fürs Töpfchentraining geeignet
Der OopsieHeroes Sensor eignet sich nicht nur für ältere Kinder die in der Nacht einnässen, er kann auch für Kinder ab 2 Jahren fürs Töpfchentraining benutzt werden. Wenn der Signalton des Sensors ertönt, setzen Sie Ihr Kind schnell aufs Töpfchen, sodass es nach und nach selber lernt, sein Bedürfnis wahrzunehmen. So kann das Kind schon bald ohne Windeln auskommen.
Anwendungsgebiet
- Bettnässen bei Kindern und Jugendliche
- Trainiert das Aufwachen bei voller Blase
- Töpfchentraining ab 2 Jahren
10 ähnliche Produkte in der Kategorie:


Abri-San Spezial Inkontinenzeinlage

Abri-Man Spezial Inkontinenzeinlage

Tena for Men Level 2 (120 Stk.)

Fixierhose Abri-Fix Soft Cotton 2er Set

Tena Flex Super Einlagen (90 Stk.)

Abri-San Air Plus Maxi Einlagen

Abri-Man Zero Einlage

Abri-Man Formula Einlage (60 Stk.)
